Wander- und Erlebnisreise: Wintermärchen in Kirgistan, 10 Tage | Kirgistan

Zurück

ab CHF 3450.- pro Person

Wander- und Erlebnisreise: Wintermärchen in Kirgistan, 10 Tage

10 Tage/9 Nächte ab/bis Schweiz

Highlights:
Zauberhafte Winterlandschaften
Feiern mit den Einheimischen
Schneeschuhwanderungen in Jergalan und Chon Kemin

Gratis-Offertanfrage »

Wander- und Erlebnisreise: Wintermärchen in Kirgistan, 10 Tage

Silvester feiern mit den Einheimischen und Winterlandschaften entdecken. Das Neue Jahr ist in Kirgistan traditionell der wichtigste Festtag im Jahr, dessen Feierlichkeiten tagelang ausgedehnt werden. Väterchen Frost und seine Enkelin Snegurotschka nehmen dort die Rolle des Weihnachtsmannes und des Christkinds ein. Wir feiern dieses Fest zusammen mit den gastfreundlichen Einheimischen in einer Jurte, lassen uns die traditionellen Gerichte schmecken und von Musik und Tanz verzaubern. Die fantastisch verschneite Bergwelt Kirgistans erleben wir auf einsamen Wanderungen und Ausflügen im Ala Archa-Nationalpark, am Issyk Kul-See und im traumhaften Tal von Chon Kemin. Welch einmalig entspannter Jahresanfang! Geführte Schneeschuh-, Wander- und Erlebnisreise mit lokaler, Deutsch sprechender Reiseleitung und Begleitmannschaft.

1. Tag: Flug Zürich – Bischkek
Abflug ab der Schweiz nach Bishkek in Kirgistan.

2. Tag: Festlich geschmückte Hauptstadt Bischkek
Ankunft in Bischkek am frühen Morgen. Am Flughafenausgang werden wir in Empfang genommen und fahren in die Stadt, um uns einige Stunden in unserem Hotel auszuruhen. Nach dem Mittagessen steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Plätze und Strassen sind mit Lichterketten, Rentieren, Schneemännern und Kugeln verziert. Reich geschmückte Tannenbäume und der Weihnachtsmann als „Väterchen Frost", der Geschenke bringt, gehören in Kirgistan zum Neujahrsfest! (Übernachtung im Hotel in Bischkek auf 800 Meter, Fahrzeit ca. 1 Std.)

3. Tag: Wanderung im Ala Archa-Nationalpark
Ausflug in den etwa 30 Kilometer südlich von Bischkek gelegenen Nationalpark Ala Archa. Wir unternehmen eine Wanderung im verschneiten Tal des Alamedin-Flusses zu einem in dieser Jahreszeit gefrorenen Wasserfall. Unterwegs picknicken wir in der frischen Natur. Anschliessend Rückfahrt in die Stadt. Beim Abendessen in einem lokalen Restaurant stimmen wir uns mit Musik und Tanz auf den Jahreswechsel ein. (Übernachtung im Hotel in Bischkek auf 800 Meter, Fahrzeit ca. 2 Std., Wanderung 3 – 4 Std.)

4. Tag: Silvester in der Jurte
Wir verlassen die Hauptstadt und fahren nach Bokonbaevo am Südufer des riesigen Issyk Kul-Sees, dem zweitgrössten Bergsee der Welt auf 1600 Metern über Meer gelegen. Unterwegs erkunden wir die sogenannte "Märchenschlucht" zu Fuss. Bizarre, von Wind und Wetter geformte Felsformationen wie die "Chinesische Mauer", das "Nilpferd" oder der "Schlafende Riese" versetzen uns in eine wahrhaft andere Welt. Am Abend heisst es dann: Silvester auf Kirgisisch! Wir geniessen das traditionelle Silvester-Dinner mit unseren einheimischen Gastgebern in der Jurte. Es wird gesungen, getanzt und gelacht. Das Fest ist sicherlich ein Höhepunkt der Reise und läutet das neue Jahr besonders stimmungsvoll ein. Übernachtung in der Jurte auf 1650 Meter, Fahrzeit ca. 4 - 5 Std., Wanderung ca. 1 Std.)

5. Tag: Nach Karakol
Nach dem Frühstück fahren wir am See entlang ostwärts. Nach einem Abstecher  ins eindrückliche Hochtal von Dscheti Ögus mit seinen rötlich schimmernden Felsformationen, erreichen wir Karakol, die Hauptstadt des Gebietes Issyk Kul. Wir besuchen die wunderschöne Russisch-Orthodoxe Kirche und die Moschee der Dunganen, einer türkisch-tatarischen Volksgruppe aus dem nordwestlichen China, die sich im 19. Jahrhundert hier niederliessen. Zum festlichen Neujahrsmittagessen erwartet uns eine uigurische Familie. Gegen Abend fahren wir nach Jergalan, wo wir uns für zwei Nächte in einem einfachen Gästehaus einquartieren. (Übernachtung im Gästehaus in Jergalan auf 2300 Meter, Fahrzeit ca. 3 - 4 Std.)

6. Tag: Schneeschuhtour bei Jergalan
Das kleine Bergdorf Jergalan versucht sich nach und nach als Wintersportort zu etablieren. Es gibt unzählige Tourenmöglichkeiten in der Gegend. Wir erkunden das Tal und die Hügel mit den Schneeschuhen. Optional kann auch ein Reitausflug unternommen werden (ca. USD 20.-). Den Abend geniessen wir abermals mit lokalen Köstlichkeiten, welche uns eine einheimische Familie zubereitet. (Übernachtung im Gästehaus in Jergalan auf 2300 Meter, Wanderzeit ca. 3 - 4 Std.)

7. Tag: Heisse Quellen am Issyk Kul
Nun fahren wir dem Nordufer des Issyk Kul entlang. Immer wieder bieten sich fantastische Blicke auf den See und die dahinter liegenden Schneeberge. Durch die warme Wassertemperatur gefriert der See auch im Winter nicht, sondern hinterlässt eine mystische Stimmung. Unterwegs stoppen wir bei den heissen Quellen von Keremet Suu, um ein wärmendes Bad unter freiem Himmel zu nehmen. Weiterfahrt zum Chon Kemin-Nationalpark und Übernachtung und Abendessen im familiären Gästehaus für zwei Nächte. (Übernachtung im Gästehaus in Chon Kemin auf 1850 Meter, Fahrzeit ca. 6 – 7 Std.)

8. Tag: Chon Kemin-Nationalpark
Die Chon Kemin-Schlucht und das Chon Kemin-Tal gehören zu den malerischsten Orten in Kirgistan. Wir unternehmen eine Wanderung zu einem wunderbaren Aussichtspunkt - je nach Schneemenge mit oder ohne Schneeschuhe. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen optionalen Reitausflug (ca. USD 20.-) oder eine rassige Fahrt mit dem Pferdeschlitten (ca. USD 30.-). (Übernachtung im Gästehaus in Chon Kemin auf 1850 Meter, Wanderzeit ca. 2 - 3 Std.)

9. Tag: Zurück in die Hauptstadt
Wir fahren zurück nach Bischkek. Unterwegs besuchen wir den Burana-Turm und die Ruinen der Hauptstadt des Karkhaniden-Reiches, die letzten Zeugen des zentralasiatischen Königreiches aus dem 11. Jahrhundert. Bei einem Abschiedsessen lassen wir die Eindrücke der Reise ausklingen. (Übernachtung im Gästehaus auf 800 Meter, Fahrzeit ca. 2 – 3 Std.)

10. Tag: Flug in die Schweiz
Am frühen Morgen werden wir zum Flughafen gebracht und treten den Rückflug nach Zürich an.

*****************************************************************

Inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
Alle Überlandfahrten und Transfers
3 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer, 4 Übernachtungen in einfachen Gasthäusern (teilweise Gemeinschaftsbäder) im Doppelzimmer, 1 Übernachtung in Jurtensiedlung (2er-Belegung in geheizter Jurte)
Vollpension während der ganzen Reise
Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung und Begleitmannschaft
Bewilligungen und Eintritte
Miete Schneeschuhe

Nicht inbegriffen
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Allfällige Flugzuschläge
Reitausflug in Jergalan und Chon Kemin (ca. US$ 20.- p. P.)
Pferdeschlitten in Chon Kemin (ca. US$ 30.- p. P.)

Gut zu wissen
Einfache Tageswanderungen, durchschnittliche Kondition, 3 Tagesetappen von 2 - 4 Stunden, 1 Tagesetappe von 1 - 2 Stunden im Höhen bis 2300 Metern, 3 längere Überlandfahrten.
Die Wanderungen werden je nach Schneesituation teilweise mit Schneeschuhen unternommen. Die Miete der Schneeschuhe ist inbegriffen!
Das Hauptgepäck wird transportiert. Den Tagesrucksack tragen wir selber.
Das Wetter ist im Winter in der Regel klar, trocken und frostig, die Temperaturen bewegen sich in etwa zwischen +5 und -15 Grad.

Gruppengrösse
Min. 2, max. 12 Personen

Reisedaten
Diese Reise findet an fixen Daten statt, die Ihnen unsere Reise-Spezialisten gerne auf Anfrage bekannt geben.

Preis
10 Tage/9 Nächte im DZ ab CHF 3450.- pro Person, Gruppenreise

Gratis-Offertanfrage »