Kirgistan Reisen | Ferien umgeben von grandioser Natur

Kirgistan - Reisen in die Hauptstadt Bischkek

Die Hauptstadt der Kirgisischen Republik ist eine moderne, sehr grüne und auch lebendige Stadt. Die meisten Besucherinnen und Besucher starten ihre Kirgistan Reise in Bischkek und kommen hier zum ersten Mal mit dem Land in Kontakt. Ursprünglich aus einer Karawanenstation an der Seidenstrasse entstanden, wohnt in Bischkek heute eine Million Menschen. Bischkek ist noch sehr jung, so dass wirklich alte Bauwerke hier nicht zu finden sind. Trotzdem führen viele Kirgistan Rundreisen hierher denn es locken verschiedene Museen und interessante Gebäude zur Stadtbesichtigung. Die typischen Sowjetbauten, die überdimensionierten Denkmäler und die entsprechende Stadtplanung haben ihren ganz besonderen Reiz. Aber auch Einkaufen kann man in der grössten Stadt von Kirgistan gut. Es gibt verschiedene Einkaufszentren, etwas stimmungsvoller ist jedoch ein Besuch des Osch-Basars. Der zweitgrösste Basar des Landes liegt nahe des Stadtzentrums im Westen von Bischkek. Hier finden die Kundinnen und Kunden ein grosses Angebot an Waren aller Art, besonders auch das hier so beliebte Yak- und Pferdefleisch. Und wer genug vom Stadtleben hat: Nur 40 km von Bischkek entfernt befindet sich der Ala-Artscha-Nationalpark, der mit seiner alpinen Landschaft zu wunderschönen Wanderungen einlädt.

Umwerfende Naturschönheiten | 94 % der Fläche ist Berggebiet

Ganze 94 % der Landesfläche sind Berggebiet, mit dem Dschengisch Tschokusu auf 7439 m als Höhepunkt. Weil das Land deshalb eher schwach besiedelt ist, gibt es zahlreiche Gebiete, in denen kaum je ein Mensch zu finden ist. Somit ist Kirgistan ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderer, Reiter und Trekker. Auch sorgt der Staat mit Nationalparks dafür, dass die wunderschönen Landschaften auch gut entdeckt werden können. Der bereits oben erwähnte Ala-Artscha-Nationalpark lockt mit zahlreichen Flüssen, Wasserfällen und Bergwäldern zum Wandern ein, dies umgeben von 38 Bergspitzen mit über 4000 Meter. Der Chon-Kemin Nationalpark liegt dafür in einem fast 80 km langen Tal, ist aber auch von mehreren Viertausendern umgeben. Eine besondere Augenweide ist der Issyk-Kul-See, mit 182 Kilometern Länge und 60 Kilometer Breite der zweigrösste Hochgebirgssee der Welt. Die ihn umgebenden hohen, stets schneebedeckten Berge spiegeln sich spektakulär im tiefblauen Wasser. Eine besondere Attraktion der Natur Kirgistans ist die Dzeti-Oguz Schlucht mit ihren rotschimmernden Sandsteinformationen. Hier findet sich auch eine bekannte Heilquelle, die besonders auch bei den Einheimischen sehr beliebt ist.

Kirgistan - Land der Pferde

Pferde sind in Kirgistan allgegenwärtig. Immer wieder stösst man auf einer Kirgistan Gruppenreise auf halbwilde und sogar wilde Pferde in den Bergen. Man sagt sogar, dass es im Land mehr Pferde als Menschen gibt. Und so wundert es auch nicht, dass man vielerorts reiten kann. Und dass gegorene Stutenmilch als Spezialität gilt. Ob nun jemand gleich einen Pferde-Trek machen möchte oder doch lieber nur einen kurzen gemütlichen Ausritt, alles ist möglich. Die Kirgisen sind gute Reiter und vielerorts werden auch die Besucherinnen und Besucher in die Reitkünste eingeführt. Die meisten Pferde weisen dabei ein kleineres Stockmass von ca. 140 cm auf. Oft wird hier im Wild-West-Stil geritten, die Sattel sind somit nicht unbedingt bequem. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Land auf dem Rücken der Pferde kennenzulernen, gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte.

Der halbierte Burana Turm

Zwischen Bischkek und Karakol kann man einen kleinen, aber lohnenswerten Umweg zum 21 Meter hohen Burana Turm machen. Der zum UNESCO-Welterbe gehörende Turm stammt aus dem 10. oder 11. Jahrhundert und gehört damit zu den ältesten Gebäuden in ganz Zentralasien. Früher war der Turm, vermutlich ein ehemaliges Minarett, sogar einmal mehr als 40 Meter hoch, doch bei einem Erdbeben ist der obere Teil zerstört worden. Das heruntergefallene Material wurde dann von der Bevölkerung zum Bau der eigenen Häuser verwendet. Besuchende können den Turm über eine enge Treppe besteigen und sich im Museum sowie auf Informationstafeln auch über die Geschichte des Gebäudes und der Region informieren. Denn der Turm ist Teil einer grösseren Ausgrabungsstätte, vermutlich einer Zitadelle mit Mausoleums in der Nähe der Stadt Tokmok. Wer sich für Geschichte interessiert und in der Nähe ist, ein Abstecher zum Turm lohnt sich bestimmt. Tipp: Werfen Sie auch einen Blick auf unserer Rubrik für Kirgistan Bahnreisen und entdecken Sie die Schönheit dieses Landes im Zug!